Die Pesta, aufgenommen von Gerd Axmann, Fotograf
... ist geprägt von Vielfalt: Während die einen ihre Schulzeit beginnen, verlassen die anderen unsere Schule in Richtung berufliche oder weitere schulische Ausbildung. Schülerinnen und Schüler aus aller Welt, mit verschiedensten Religionen, mit und ohne Handicap, begegnen sich an unserer Schule. Alle unsere Kinder kommen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen und haben verschiedenste Interessen, die wir neben dem unterrichtlichen Lernen berücksichtigen.
Sprechzeiten der Schulleitung während der Ferien:
Montag bis Mittwoch, 04.08.- 06.08.2025 10:00-12:00
ab Montag, 08.09.2025 täglich 10:00-12:00
Öffnungszeiten Sekretariat während der Ferien:
10.09.-12.09.2025 9:00-12:00
Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien wieder am Dienstag,16.09.2025 für die Klassen 2-9 um 8:00. Die neuen 5. Klassen treffen sich um 8:00 Uhr in der Aula, für die Erstklässler gelten besonders festgelegte Zeiten.
Neu an unsere Schule kommende Schüler können ab Montag, 15.09.25 um 10.00 Uhr den aushängenden Listen entnehmen, in welchem Klassenzimmer bzw. welcher Lehrkraft sie zugeteilt sind oder sie melden sich im Sekretariat.
In dringenden schulischen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte während der üblichen Bürozeiten
an die Staatlichen Schulämter in der Stadt und im Landkreis Fürth, Stresemannplatz 11, 90763 Fürth,
Telefon 0911/9773-1731, Telefax 0911/9773-1739 (auch während der Ferien besetzt)
Hinweise zur Installation und Erstanmeldung in den Sprachen Englisch, Spanisch, Türkisch, Russisch, Ukrainisch, Arabisch
Mit einer Schülerführung auf den Spuren der Fürther Stadtgeschichte haben die Kinder- und Jugendkulturwochen in Kooperation mit dem städtischen Bildungsreferat begonnen. Einmal mehr gelang unter der Leitung von Maria Fontana-Eberle und dem "Netzwerk Kinderfreundliche Stadt" eine tolle Kooperation mit einem großen Erfolgserlebnis für unsere Jugendlichen.
... und noch ein erfreuliches Ereignis für unsere Grundschulkinder: Am Dienstag und Mittwoch nahmen unsere Grundschulklassen wieder an der Aktion "Bolzplatzhelden" in der Kunstrasenhalle in Kooperation mit der SPVGG Greuther Fürth teil. Am Donnerstag war dann die gemeinsame Abschlussveranstaltung in unserer Aula.